STADT BRAUNLAGE

STADT BRAUNLAGE

  • Startseite
  • Aktuelles
      • Ergebnis Bürgermeisterwahl 2019
      • Bekanntmachungen
      • Archiv
  • Informationen
      • Willkommen im Rathaus der Stadt Braunlage

        An dieser Stelle möchten wir Ihnen nützliche Informationen zum Bürgermeister, den städtischen und behördlichen Einrichtungen geben.

        Außerdem finden Sie hier ein Mitarbeiterverzeichnis mit den Telefonnummern und Emailadressen der Mitarbeiter sowie den Online-Dienstleistungen der Stadt

         

        Das Rathaus der Stadt Braunlage 2008

         

        Weiterlesen

         

      • Politik

        Infos zu den Gremien der Stadt
        Hier erhalten Sie Informationen rund um den Stadtrat der Stadt Braunlage. Außerdem gibt es hier einen Überblick über das Satzungsrecht der Stadt Braunlage.

        • Informationen zum Stadtrat
        • Niederschriften
        • Satzungen
        • Wahlen


         Weiterlesen

      • Bauleitplanung
        • Beteiligung der Öffentlichkeit und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
        Rechtswirksame Bauleitpläne
        • Flächennutzungspläne
        • Bebauungspläne

        Stadt- und Ortsteile
        • Übersicht über die Ortsteile der Stadt Braunlage
        • Partnerstadt und Patenschaft
        • Die Stadt Braunlage in Zahlen
      • Dorfentwicklung
        • Dorfentwicklung Harzer Klosterdörfer
        • Dorfentwicklung Bergdorfregion

        Heiraten in der Stadt Braunlage

        Sie haben den richtigen Partner gefunden und wollen heiraten?..

        Weiterlesen

  • Service
      • Straßenbeleuchtungsportal
        • Defekte Beleuchtung

        Fundbüro
        • Fundsachen der Stadt Braunlage

        Amtliche Bekanntmachungen
        • Bekanntmachungen der Stadt Braunlage
        • Veröffentlichung von Aufträgen nach der VOB/A, VOL/A, VOF

        Ehrenamtskarte

        Ehrenamtskarte Die Ehrenamtskarte für den Landkreis Goslar soll ab sofort ausgegeben werden ...

        Weiterlesen

      • Müllabfuhr

        Hier erhalten Sie grundlegende Informationen zur Müllabfuhr in der Stadt Braunlage. Zuständig für die Müllabfuhr sind die Kreiswirtschaftsbetrieben Goslar, Telefon: 05321/376-737 ...

        Weiterlesen


        weitere städtische Informationen
        • Satzungsrecht
        • Formulare
        • Hinweis zur elektronischen Kommunikation im Verwaltungsverfahren
        • Bankverbindungen
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Website durchsuchen
      • Öffnungszeiten

        Rathaus Braunlage:

        Mo, Di, Do, Fr: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
        Do: 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

        Verwaltungsaußenstelle St. Andreasberg:

        Mo, Di, Do: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr
        Di 14:00 bis 16:00 Uhr

         

        Weiterlesen


        Bereitschaftsdienst der Städtischen Betriebe

        Mo - Do: 16:15 - 21:00 Uhr
        Fr: 13.30 - 21:00 Uhr
        Sa, So, Feiertags: 07:00 - 21:00 Uhr

        0171/8229968

  • Bildung/Kultur
      • Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätten der Stadt Braunlage

        • Kita Bodezwerge
        • Kindergarten Mullewapp
      • Grundschulen der Stadt Braunlage

        Wurmbergschule Braunlage

        • Aktuelles/Speiseplan
        • Das sind wir
        • Unsere Woche
        • Kooperationspartner
        • Formulare
        • Termine
        • Schulelternrat
        • Impressionen

        Glückauf Schule St. Andreasberg

        • Aktuelles /Speiseplan
        • Unser Leitbild
        • Ansprechpartner/Erreichbarkeit
        • Unsere Woche
        • Offene Ganztagsschule

        Grundschule Hohegeiß

        • Aktuelles/Speiseplan
      • Bücherei
        • Herzlich Willkommen ...
        • Angebot
        • Bibliotheksleben 2018
        • Bestandskatalog
        • filmfriend
        • Bücherflohmarkt
        • Bilderbuchkino
        • Veranstaltungen
        • Lesestart Niedersachsen
        • Recherchieren & Lesen - nützliche Links
        • Geschichte

         

  • Online-Dienste
  • Tourist-Info
  • Stadt

    Braunlage

  • Bergdorf

    Hohegeiß

  • Bergstadt

    Sankt Andreasberg

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Amtliche Bekanntmachungen
Titel
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Außenanlagen
Bauleitplanung der Stadt Braunlage: Bebauungsplan Nr. 141 „Kollie-Areal" 1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB 2. frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 (2) BauGB
4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages in der Stadt Braunlage (Tourismusbeitragssatzung, TBS)
Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer in der Stadt Braunlage (Zweitwohnungsteuersatzung)
3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages in der Stadt Braunlage (Tourismusbeitragssatzung, TBS)
2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen und Entgelten für die Kindertagesstätten der Stadt Braunlage (Kindertagesstättenbeitragssatzung)
Ausschreibung: Wurmbergschule - Haus Blankenburg - Fassadensanierung
Bebauungsplanes Nr. 20 „Oderbrück Süd II" - Satzungsbeschluß
7. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
6. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
Jahresabschluss 2019 der Städtischen Betriebe Braunlage
Bekanntmachung Änderung Naturschutzgebiet "Bergwiesen bei St. Andreasberg und Landschaftsschutzgebiet "Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß"
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Außenanlagen
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Fliesenarbeiten
Ausschreibung: Erstellung eines Straßenzustandskatasters Stadt Braunlage
Benennung der Gemeindewahlleitung gemäß § 9 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG)
Kommunalwahlen am 12. September 2021 hier: Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur Benennung von Wahlberechtigten als Mitglieder für die Wahlvorstände
Kommunalwahlen am 12. September 2021 hier: Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur Benennung von Wahlausschussmitgliedern
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Trockenbauarbeiten
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Malerarbeiten
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Innen-und Außenputz
Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Braunlage 2020
Planverfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 140„Kegelbahnweg" mit örtlicher Bauvorschrift der Stadt Braunlage Im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB und Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage nach § 1
Bauleitplanung der Stadt Braunlage: Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr st. Andreasberg - Fenster - Türen - Tore
B-Plan Nr. 20 der Stadt Braunlage OT Bergstadt St. Andreasberg im Bereich Oderbrück Süd II
Stellplatzsatzung Ferienhäuser und -wohnungen
Ausschreibung: Straßeninstandsetzungsmaßnahmen Herbst 2020
Bebauungsplan Nr. 21 - "Sondergebiet Hotelstandort Am Gesehr" der Stadt Braunlage Im OT St. Andreasberg Planverfahren gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Ausschreibung: Ausbau Herzog-Johann-Albrecht-Straße
9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Dachdeckerarbeiten
Erlass der Naturschutzgebietsverordnung „Siebertal" (FFH-Gebiet 134)
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Abgasabsauganlage
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg – Sanitär, Heizung, Lüftung
Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018 der Städtischen Betriebe Braunlage
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Elektroarbeiten
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Zimmererarbeiten
Betreten von Äckern und Wiesen
Jahresabschluss 2018 der Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Jahresabschluss 2018 der Braunlage Tourismus GmbH
Ausschreibung: Dachsanierung Kurhaus St. Andreasberg
Ausschreibung: Dachsanierung Werkraum Glückaufschule St. Andreasberg
Leinenzwang für Hunde im Wald und in der übrigen freien Landschaft
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Braunlage und der 1. Nachtrag des Wirtschaftsplans der Städtischen Betriebe Braunlage für das Haushaltsjahr 2019
Ausschreibung: Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Maurer- und Stahlbetonarbeiten
Ausschreibung - Allgemeine Straßeninstandsetzungsarbeiten in den Ortsteilen Braunlage, Hohegeiß und St. Andreasberg
Ausschreibung - Neubau Feuerwehr St. Andreasberg - Bodenplatte
Planverfahren zur Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 127 „Harzwaldklinik" mit örtlicher Bauvorschrift der Stadt Braunlage im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB und Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage nach §
Bebauungsplan Nr. 137 - "Königskrug II" der Stadt Braunlage auf dem Grundstück des ehemaligen Herbert-Balke-Schullandheimes Königskrug Planverfahren gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Satzung über die Erhebung eines Gästebeitrages in der Stadt Braunlage (Gästebeitragssatzung)
Jahresabschluss der Stadt Braunlage für das Haushaltsjahr 2012
Ausschreibung - Lieferung von Atemschutztechnik
6. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
5. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages in der Stadt Braunlage (Tourismusbeitragssatzung, TBS)
Jahresabschluss 2017 der Braunlage Tourismus GmbH
Jahresabschluss 2017 der Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Ausschreibung - IT für die Stadt Braunlage
Ausschreibung: Touristisches Entwicklungskonzept Braunlage
Ausschreibung: Integriertes energetisches Quartierskonzept St. Andreasberg
Haushaltssatzung der Stadt Braunlage und Wirtschaftsplan der Städtischen Betriebe Braunlage 2019
Bekanntmachung über einen Sitzübergang
Einziehung einer Teilfläche der Gemeindestraße "Friedrich-Herzberg-Weg" in Braunlage
Endgültiges Wahlergebnis der Stichwahl zur Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Stadt Braunlage am 30. Juni 2019
Ausscheiden von Ersatzbewerbern für den Rat der Stadt Braunlage
Endgültiges Wahlergebnis zur Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Stadt Braunlage am 16. Juni 2019
Wahlbekanntmachung zur Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Braunlage
1. Satzung zur Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Braunlage
Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Stadt Braunlage
Vergabe - Kanalsanierungsarbeiten im Bereich K40 in St. Andreasberg, Ortsteil Silberhütte
Betreten von Äckern und Wiesen
Vergabe - Lieferung von Transportern
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters am 16.06.2019
Leinenzwang für Hunde im Wald und in der übrigen freien Landschaft
Vergabe - Lieferung eines ferngesteuerten Böschungsmähsystems
9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage, Ortsteil St. Andreasberg/Oderbrück
Vergabe - Neubau eines Feuergerätehauses in St. Andreasberg
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 26.05.2019
Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses
Jahresabschluss 2017 der Städtischen Betriebe Braunlage
Ankündigung einer Einziehung einer Teilfläche der Gemeindestraße ,,Friedrich-Herzberg-Weg" in Braunlage
Vergabe Organisationsuntersuchung für die Stadt Braunlage und den städtischen Eigenbetrieb
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Braunlage für das Haushaltsjahr 2018
Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2019
Vergabe Straßeninstandsetzungsarbeiten Frühjahr 2019
Bekanntmachung über einen Sitzübergang
Vergabe Lieferung von zwei Hilfeleistungslöschfahrzeugen
Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Stadt Braunlage
Einziehung einer Teilfläche des Parkplatzes Marktstraße in Braunlage
4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
5. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages in der Stadt Braunlage (Tourismusbeitragssatzung, TBS)
Vergabe Sanierung der Brücke am Kurgastzentrum in Braunlage
9. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage ehem. Bergstadt St. Andreasberg im Bereich Oderbrück Süd II auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte „Gasthaus Oderbrück" Planverfahren gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Vergabe Standsicherheitsprüfung der Lichtmasten in der Stadt Braunlage
Bekanntmachung zur Reinigungspflicht und Räumung der Gehwege
3. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Braunlage (Parkgebührenordnung - ParkGO
Bebauungsplan Nr. 19 „Rehberg-Resort"
Haushaltssatzung der Stadt Braunlage und Wirtschaftsplan der Städtischen Betriebe Braunlage 2018
Bebauungsplan Nr. 19 "Rehberg-Resort" - Beteiligung der Öffentlichkeit im Rahmen der öffentlichen Auslegung des Planentwurfes gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Dorfentwicklungsverfahren für die Dorfregion „Harzer Klosterdörfer" mit den Ortschaften Walkenried, Zorge u. Wieda (Gemeinde Walkenried) sowie Braunlage und Hohegeiß (Stadt Braunlage)
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Kostenbeiträgen und Entgelten für die Kindertagesstätten der Stadt Braunlage (Kindertagesstättenbeitragssatzung)
Neufassung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß" (Landkreis Goslar)
Neufassung der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Bergwiesen bei St. Andreasberg" (Landkreis Goslar)
Ankündigung einer Einziehung einer Teilfläche des Parkplatzes Marktstraße in Braunlage
Satzungen für den Bereich der Kindertageseinrichtungen
Erste Eröffnungsbilanz der Stadt Braunlage
Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Stadt Braunlage (Schulbezirkssatzung)
Freiwilliger Landtausch Forstflächen Wernigerode
Widmung der „Neuen Mitte“ in Braunlage
Bebauungsplan Nr. 19 "Rehberg-Resort" -Auslegung-
Ausbau der Bismarckstraße in 2 Bauabschnitten von 2018 - 2019 in Braunlage
1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 126 „Amtsweg"
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Braunlage
8. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Braunlage (ehem. Bergstadt St. Andreasberg) im Bereich der ehemaligen Rehbergklinik
Leinenzwang für Hunde im Wald und in der übrigen freien Landschaft
Ausschreibung: Straßeninstandsetzungsarbeiten in Braunlage, St. Andreasberg, Hohegeiß und Königskrug 2018
Haushaltssatzung der Stadt Braunlage für das Haushaltsjahr 2017
Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2018
Jahresabschluss 2016 der Städtischen Betriebe Braunlage
Bekanntmachung über einen Sitzübergang
2. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Braunlage (Parkgebührenordnung - ParkGO
Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung des Geflügels zum Schutz gegen die Aviäre Influenza im Landkreis Goslar und der Stadt Salzgitter
Sondernutzungssatzung und Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Braunlage
1. Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Art und den Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsverordnung)
Satzung der Stadt Braunlage über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungssatzung)
Satzung über die Erhebung eines Tourismusbeitrages in der Stadt Braunlage (Tourismusbeitragssatzung, TBS)
Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern (Hebesatzsatzung) in der Stadt Braunlage
Satzung zur Aufhebung des Eigenbetriebes Städtische Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg zum 31. Dezember 2016 (Aufhebungssatzung)
Satzung über die Erhebung eines Gästebeitrages in der Stadt Braunlage (Gästebeitragssatzung)
Satzung der Stadt Braunlage über die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer
4. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
Satzung über die Erhebung eines Kurbeitrages in der Stadt Braunlage (Kurbeitragssatzung)
3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
Satzung über die Erhebung eines Fremdenverkehrsbeitrages in der Stadt Braunlage (Fremdenverkehrsbeitragssatzung, FVB-S)
1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Braunlage über die Erhebung einer Zweitwohnungsteuer (1. ÄndSZwStS)
27. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage, Ortsteil Königskrug - wie in der Anlage dargestellt
1. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Stadt Braunlage
Dorfentwicklungsverfahren für die Dorfregion Bergdörfer Südharz
Satzung der Stadt Braunlage über die Erhebung von Ablösebeträgen für notwendige Einstellplätze von Kraftfahrzeugen
Endgültiges Ergebnis der Stadtratswahl
Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses, des Auslegungsbeschlusses und der öffentlichen Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 126 „Amtsweg"
Wahlbekanntmachung
Jahresabschluss 2015 der Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Jahresabschluss der Städtischen Betriebe Braunlage 2014
Jahresabschluss 2015 der Braunlage Tourismus GmbH
Bekanntmachung der Stadt Braunlage über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 15. Oktober 2017
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kommunalwahl am 11. September 2016
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Braunlage
Wahlvorschläge zur Stadtratswahl
27. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Braunlage im Bereich Königskrug
Überarbeitung der Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bachtäler im Oberharz um Braunlage"
Jahresabschluss 2014 der Städt. Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg
8. Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Harz (Landkreis Goslar)"
Hebesatzsatzung 2016
Ausschreibung einer Kompakt-Kehrmaschine
Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses der Stadt Braunlage
Bekanntmachung Auslegung Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl 2017
Ausschreibung eines Kommunal-LKW mit Ladekran
27. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Braunlage
Bekanntmachung Jahresabschluss 2015 SBB
Wahlbekanntmachung der Wahlleitung
Neuverpachtung der Jagd des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Braunlage
Satzung der Stadt Braunlage über die Betreuung der Grundschulkinder in den Ferien (Ferienbetreuungssatzung)
Wirtschaftsplan der Städtischen Betriebe Braunlage für das Wirtschaftsjahr 2017
Änderungsbeschluss und Aufforderung zur Anmeldung von unbekannten Rechten Freiwilligen Landtausch „Forstflächen Wernigerode"
2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertagesstätten der Stadt Braunlage (Kindertagesstättengebührensatzung)
Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2017
Einteilung der Wahlbezirke anlässlich der Kommunalwahlen 2016
Vergabe der Landschaftsgärtnerischen Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen Braunlage und Hohegeiß
Benennung der Gemeindewahlleitung gemäß § 9 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG)
Wirtschaftspläne der Städtischen Betriebe und der Städtischen Kur- und Badeverwaltung für das Wirtschaftsjahr 2016
Öffentliche Bekanntmachung für die Neuwahl des Rates der Stadt Braunlage am 11. September 2016
Bebauungsplan Nr. 138 "Herzog-Johann-Albrecht-Straße 22 a + b", der Stadt Braunlage
Aufstellung der 28. Änderung des Flächennutzungsplans
Schließung der Verwaltungsaußenstelle Hohegeiß
Information an Bürgerinnen und Bürger über Vermessungs- und Signalisierungsarbeiten zu Bildbefliegungen
Aufstellung Bebauungsplanes der Stadt Braunlage Nr. 137 im Bereich Königskrug (ehem. Herbert-Balke-Schullandheim) sowie die 27. Änderung des F-Planes der Stadt Braunlage
Haushaltssatzung und Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Braunlage sowie Wirtschaftsplan der Städtischen Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg für das Haushaltsjahr 2015
1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
2. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
1. Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung der Stadt Braunlage
6. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Fremdenverkehrsbeitrages in der Stadt Braunlage (Fremdenverkehrsbeitragssatzung, FVB-S)
Jahresabschluss 2014 der Braunlage Tourismus GmbH
6. Änderung des Flächennutzungsplanes (Jordanshöhe)
Bebauungsplan Nr. 10 „Jordanshöhe"
Anordnung des Freiwilligen Landtausch „Forstflächen Wernigerode" und Aufforderung zur Anmeldung von unbekannten Rechten
Wirtschaftsplan der Städtischen Betriebe Braunlage für das Wirtschaftsjahr 2015
Jahresabschluss 2013 der Städtischen Betriebe Braunlage
Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung
Jahresabschluss 2013 der Städt. Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg
8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage, Stadtteil St. Andreasberg
Winterverkehrsbeschilderung Teil 2
Bebauungsplan Nr. 19 „Rehberg Resort“ Stadt Braunlage, Stadtteil Sankt Andreasberg für das in der Anlage dargestellte Gebiet
Bebauungsplan Nr. 7 „Glückauf“, Bergstadt St. Andreasberg/ Gemeinde Braunlage -1.Änderung (gem. § 13 a BauGB)
Prüfung und Feststellung des Jahresabschlusses zum 31 .12.2013 der Braunlage Tourismus GmbH sowie Entlastung der Geschäftsführung gemäß§ 31 i.V. mit§ 32 EigBetrVO.
Planfeststellungsverfahren Errichtung einer mobilen Rodelliftanlage am Hotel Panoramic in Hohegeiß; Neubewertung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft Vorhabensträgerin: Braunlage Tourismus GmbH
5. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Fremdenverkehrsbeitrages in der Stadt Braunlage (Fremdenverkehrsbeitragssatzung, FVB-S)
Gebührensatzung der Stadt Braunlage für die Stadtfriedhöfe Braunlage und Hohegeiß
Satzung über die Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Nieders. Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen vom 04. Juli 1989 für das Gebiet der bisherigen Bergstadt St. Andreasberg
Planfeststellungsverfahren - Errichtung einer mobilen Rodelliftanlage auf der Rathauswiese in Braunlage; Neubewertung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft Vorhabensträgerin: Braunlage Tourismus GmbH
Sonntags-Ladenöffnung
8. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage für den Stadtteil Sankt Andreasberg - Planverfahren gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) -
6. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 10 „Jordanshöhe“ im Stadtteil St. Andreasberg der Stadt Braunlage öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Haushaltssatzung 2014 der Stadt Braunlage und Wirtschaftsplan 2014 der Städtischen Betriebe Braunlage
Bekanntmachung über einen Sitzübergang
Bekanntmachung Ausschreibung Ordnungsamt Stadt Braunlage
Bebauungsplan Nr. 7 Glückauf Braunlage St. Andreasberg 1. Änderung - Öffentliche Auslegung gemäß § 3 (2) BauGB
Bekanntmachung Ausschreibung Städtische Betriebe
Bekanntmachung Ausschreibung Städtische Betriebe
Jahresabschluss 2012 der Städt. Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg
25. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage - Genehmigung
Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Braunlage und die Nachtragssatzung zum Wirtschaftsplan der Städtischen Betriebe Braunlage für das Haushaltsjahr 2013
Jahresabschluss 2012 der Städtischen Betriebe Braunlage
Veranstaltungen Karwoche
Aufforderung an die Parteien zur Bennenung von Wahlvorstandsmitgliedern
Allgemeinverfügung über das Verbrennen von Gartenabfällen am 22. März 2014
26. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
Jahresabschluss 2012 der Braunlage Tourismus GmbH
27. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Entwässerung der Bergstadt St. Andreasberg
1. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Braunlage (Parkgebührenordnung - ParkGO)
Kurbeitragssatzung St. Andreasberg
Kurbeitragssatzung Braunlage und Hohegeiß
4. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Fremdenverkehrsbeitrages in der Stadt Braunlage (Fremdenverkehrsbeitragssatzung, FVB-S)
1. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Braunlage
26. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
7. Änderung des Flächennutzungsplanes (Matthias-Schmidt-Berg) im Stadtteil St. Andreasberg - Genehmigung
Ankündigung einer Einziehung einer Teilfläche der Stadtstraße Große Wurmbergstraße
Satzung zur Aufhebung des Eigenbetriebs Stadtwerke St. Andreasberg zum 31. Dezember 2012 (Aufhebungssatzung)
6. Änderung des Flächennutzungsplanes und Bebauungsplan Nr. 10 „Jordanshöhe“ im Stadtteil St. Andreasberg der Stadt Braunlage Aufstellungsbeschlüsse gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Haushaltssatzung 2013 der Stadt Braunlage und Wirtschaftsplan 2013 der Städtischen Betriebe Braunlage
Aussschreibung Übernahme des gastronomischen Teils im neu zu errichtenden Gebäude am Parkplatz "Hexenritt" in Braunlage
Hunderegister Niedersachsen
Bekanntmachung über einen Sitzübergang
Vorschlagsliste der Schöffen
25. Änderung Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
7. Änderung des Flächennutzungsplanes (Matthias-Schmidt-Berg) im Stadtteil St. Andreasberg öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zur Landrätin / zum Landrat am 02. Juni 2013
Jahresabschluss 2011 der Städtischen Betriebe Braunlage
Jahresabschluss 2011 der Stadtwerke St. Andreasberg
Jahresabschluss 2010 der Stadtwerke St. Andreasberg
Jahresabschluss 2011 der Städt. Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg
Aufstellung der 26. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Braunlage
Grundsatzbeschluss zum Erlass einer Fremdenverkehrsbeitragssatzung in der Stadt Braunlage für den Ortsteil S. Andreasberg
1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Braunlage
Wahlbekanntmachung Landtagswahl 2013
7. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage (ehemals Bergstadt St. Andreasberg) frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 20. Januar 2013
Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungsgebührensatzung)
Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze in der Stadt Braunlage (Straßenreinigungssatzung)
26. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Entwässerung der Bergstadt St. Andreasberg
13. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die öffentlichen zentralen Abwasseranlagen der Stadt Braunlage (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung)
Verordnung über die Art und den Umfang der Straßenreinigung in der Stadt Braunlage
Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Braunlage
Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Braunlage
Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die städtischen Obdachlosenunterkünfte in der Stadt Braunlage
Haushaltssatzung 2012 der Stadt Braunlage
Jahresrechnung 2010
Vergnügungssteuersatzung und Zweitwohnungssteuersatzung
1. Nachtragshaushaltssatzung für den Wirtschaftsplan 2012 der Städtischen Betriebe Braunlage
Satzungsbeschluss gem. § 10 Baugesetzbuch (BauGB): Bebauungsplan der Stadt Braunlage (ehemals Bergstadt St. Andreasberg) Nr. 11 „Am Knöchel“ (Neuaufstellung) mit örtlicher Bauvorschrift
3. Änderungssatzung Fremdenverkehrsbeitrag
Hundesteuersatzung
Abstufung von zwei Teilabschnitten der K41 in Braunlage
5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage (Stadtteil St. Andreasberg); Genehmigung
Vereinbarung über den Vollstreckungsaußendienstes
Planfeststellungsverfahren; Erneuerung eines Schleppliftes im Hasental in Hohegeiß Vorhabensträger: Braunlager Tourismus GmbH
Planfeststellungsverfahren; Errichtung einer mobilen Rodelliftanlage am Hotel Panoramic in Hohegeiß und Errichtung einer mobilen Rodelliftanlage an der Rathauswiese in Braunlage; Vorhabensträger: Braunlager Tourismus GmbH
Baugenehmigungen für Pistenbaumaßnahmen Wurmberg, - Maßnahmen außerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes: Südabfahrt und Nordabfahrt, Verbindungspiste Nordabfahrt-Südabfahrt – und Beschneiungsanlage Wurmberg
Planfeststellungsverfahren für den Neubau eines fixgeklemmten 4er Sesselliftes mit Berg- und Talstation sowie einem Snow Tubing-Lift am Wurmberg in der Gemarkung Braunlage der Stadt Braunlage
Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 135 "Wurmberg"
Wirtschaftsplan 2012 der Städtischen Betriebe Braunlage
Planfeststellungsverfahren nach dem Niedersächsischen Gesetz über Eisenbahnen und Seilbahnen
Jahresabschluss 2010 der Städt. Kur- und Badeverwaltung St. Andreasberg
Bekanntmachung zur 5. Änderung des Flächennutzungsplanes St. Andreasberg
Bekanntmachung zur Neuaufstellung des Bebauungsplanes "Am Knöchel"
Erweiterung des Sanierungsgebietes "Braunlage Innenstadt"
Planfeststellungsverfahren nach dem Niedersächsischen Gesetz über Eisenbahnen und Seilbahnen
Bebauungsplan Nr. 135 "Wurmberg" der Stadt Braunlage
Auslegung 25. Änderung Flächennutzungsplan
Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) 2012
Nachtrag 2011
Betriebssatzung Kur- und Baderverwaltung St. Andreasberg
Betriebssatzung Stadtwerke St. Andreasberg
Straßenreinigungsgebührensatzung Braunlage und Hohegeiß
Abwasserabgabensatzung Braunlage und Hohegeiß
Abwasserabgabensatzung St. Andreasberg
Jahresabschluss der Städtischen Betriebe Braunlage 2010
Jahresabschluss der Braunlage Tourismus GmbH 2010
Satzung über Aufwandsentschädigung

Links

  • Website durchsuchen
  • Politik
  • Kindertagesstätten
  • Heiraten in der Stadt Braunlage
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Öffnungszeiten

Rathaus Braunlage:
Mo, Di, Do, Fr: 08:30 - 12:00 Uhr
Do: 14:00 - 17:30 Uhr

Verwaltungsaußenstelle St. Andreasberg:
Mo, Di, Do: 08:30 - 12:00 Uhr
Di: 14:00 - 16:00 Uhr

Kontakt

Stadt Braunlage
Herz.-Joh.-Albr.-Str. 2
38700 Braunlage

Telefon: 05520/940-0

Fax: 05520/940-222
Email: stadt@stadt-braunlage.de

STADT BRAUNLAGE © 2021.