36. Sitzung des Rates der Stadt Braunlage, verlegt und ergänzt
Am Donnerstag, dem 09. Juni 2011, 18.30 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses, Herzog-Johann-Albrecht-Str. 2, die 36. Sitzung des Rates der Stadt Braunlage statt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Tagesordnung:
A) Begrüßung, Eröffnung der Sitzung sowie Feststellung der
ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit der Ratsmitglieder
und der Beschlussfähigkeit
609) Feststellung der Tagesordnung
610) Genehmigung von Niederschriften über die
a) 35. Sitzung des Rates der Stadt am 15.03.2011 (öffentlicher Teil)
b) 2. gemeinsame Sitzung der Räte der Stadt Braunlage und der
Bergstadt St. Andreasberg am 12.04.2011 (öffentlich)
611) Anfragen
612) Einwohnerfragestunde
613) Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
614) Bekanntgabe über- und außerplanmäßige Ausgaben
614a) Neufassung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze
(Hebesatzsatzung) in der Stadt Braunlage
614b) Nutzung des früher verwendeten Kfz-Kennzeichens "BRL"
615) Petitionen durch Bürger
hier: Antrag auf Einrichtung der Stelle eines Migrantenbeauftragten
615b) Petition durch Bürger
hier: Antrag auf Verkehrsberuhigung im Stadtzentrum Braunlage
616) Bauantrag des Herrn Hinrich Bothe
Neubau einer Service-Station Großparkplatz
Überbauung öffentliche Verkehrsflächen
617) Standortanalyse/ Kostenschätzung Feuerwehr Braunlage
Beauftragung Planungsring Architekten + Ingenieure, Wernigerode
618) Bauleitplanung Wurmberg
Bebauungsplan Nr. 135 „Wurmberg“
Aufstellungsbeschluss
619) Bauleitplanung Ferienresort Braunlage
Bebauungsplan der Stadt Braunlage Nr. 136
„Ferienresort Braunlage“
Aufstellungsbeschluss
620) 26. Änderung Flächennutzungsplan der Stadt Braunlage
Sportbogenschießanlage Hohegeiß
621) ILEK Westharz
Durchführung eines Projekts im Rahmen der
Dorferneuerung/Versorgung
Bergwiesenzugang im Ortszentrum von Hohegeiß
Ankauf des Grundstücks der Frau Kirsten Miche,
Flur 3, Flurstück 58/1, 866 m²
622) Erlass einer neuen Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
Braunlage nebst Grundsätzen über die Organisation der
Kinderfeuerwehr (Kinderabteilung) in den Ortsfeuerwehren
der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Braunlage
623) 2. Änderung der Satzung der Stadt Braunlage über
Aufwandsentschädigungen sowie Ersatz der Auslagen
und des Verdienstausfalls
624) Anregungen und Beschwerden
B) Schließung der Sitzung