Beteiligung der Öffentlichkeit und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
1. Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
2. frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB
3. Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 {2) BauGB
Bauleitplanung der Stadt Braunlage:
Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
1. Bekanntmachung des
Bebauungsplan Nr. 139 „Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz und 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Braunlage
- Vorentwurf -
Vorhabenbezogener Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“
Bebauungsplan Nr. 140 „Kegelbahnweg“ - Entwurf inkl. Anlagen
Bebauungsplan Nr. 20 „Oderbrück Süd II“
B-Plan Nr. 20 der Stadt Braunlage OT Bergstadt St. Andreasberg im Bereich Oderbrück Süd II - Auslegungsunterlagen
B-Plan Nr. 20 der Stadt Braunlage OT Bergstadt St. Andreasberg im Bereich Oderbrück Süd II - Schallgutachten
Erläuterungen
Im Rahmen des Aufstellungsverfahrens von Bauleitplänen (Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen) haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich zu beteiligen!
Beteiligungsmöglichkeiten gibt es:
- im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
- im Rahmen der öffentlichen Auslegung des Planentwürfe gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
- im Rahmen der Auslegung zum vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB
- im Rahmen der Auslegung von Bebauungsplänen der Innenentwicklung gemäß § 13 a BauGB